- Silberausbeute
- Sịl|ber|aus|beu|te, die: Ausbeute an Silber.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Münzstätte Annaberg — Technisches Museum Frohnauer Hammer. Bis 1501 befand sich hier oder evtl. in der unteren Amtsmühle auf Frohnauer Flur die Münzstätte … Deutsch Wikipedia
Brand-Erbisdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Erbisdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Francis Drake — Sir Francis Drake, Porträt eines unbekannten Künstlers, nach 1580. National Portrait Gallery (London) … Deutsch Wikipedia
Schacht 371 — Fördergerüst des Schachtes 371 im Herbst 2004 Schacht 371 ist der Hauptschacht des stillgelegten Bergbaubetriebes Aue (vormals Objekt 09) der SDAG Wismut, einem Uran Bergwerk im Westerzgebirge. Das Bergwerk war mit einer Gesamtteufe von mehr als… … Deutsch Wikipedia
St. Annenkirche (Annaberg-Buchholz) — Die St. Annenkirche in Annaberg Buchholz ist eine Hallenkirche an der Schwelle zwischen Spätgotik und Renaissance und mit 60 Metern Länge und 40 Metern Breite die größte Hallenkirche in Sachsen. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt und weithin… … Deutsch Wikipedia
Taler — Der Taler war eine bedeutende europäische Großsilbermünze, die ihren Ursprung im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation hatte. Er wurde erstmals – allerdings noch unter anderem Namen – 1486 in Tirol geprägt und breitete sich nach anfänglicher… … Deutsch Wikipedia
Leadville — (spr. léddwill), Hauptstadt der Grafschaft Lake im nordamerikan. Staat Colorado, am obern Arkansas und am Westfuße der erzreichen Moskitokette des Felsengebirges gelegen, 3108 m ü. M., mit (1900) 12,455 (1880: 14,820) Einw. Der Ort wurde 1859… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Montāna — (abgekürzt Mta.), einer der westlichen Vereinigten Staaten von Nordamerika, im O. von Dakota, im S. von Wyoming, im W. von Idaho, im N. von Kanada begrenzt, zwischen 44°10´ 49° nördl. Br. und 101–116° west. L., enthält 378,330 qkm. Die größere… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Amerika — Amerika, der 4. Erdtheil, häufig die neue Welt genannt, ist von der alten Welt, Europa, Afrika und Asien, im Osten durch den atlantischen Ocean geschieden; die geringste Entfernung, zwischen dem Kap St. Roque und dem Kap Verde (Afrika), beträgt… … Herders Conversations-Lexikon